Skip to main content

Steuern und Pflichten beim Umzug von Europa nach Russland

Ein Umzug nach Russland bedeutet nicht nur einen Umzug, sondern auch zahlreiche rechtliche Aspekte, die sich auf Ihr Budget auswirken können.

Welche Steuern fallen an? Wie vermeiden Sie Doppelbesteuerung? Wir erklären es Ihnen.

Kontaktieren Sie uns!

Warten Sie nicht, bis Probleme auftreten!

Kontaktieren Sie uns noch heute und erhalten Sie kompetente Beratung und Unterstützung in jeder Phase Ihres Umzugs.

Steuerarten in Russland

Vermögenssteuer

Wenn Sie in Russland Immobilien besitzen, müssen Sie eine jährliche Grundsteuer zahlen.

Der Steuersatz hängt vom Katasterwert und der Region ab.

Für Wohnimmobilien liegt er typischerweise zwischen 0,1 % und 0,3 %, während er für Gewerbeimmobilien bis zu 2 % betragen kann.


Steuer auf Immobilienverkauf

Sie möchten Ihre Wohnung in Russland verkaufen? Besitzen Sie sie weniger als drei Jahre (in manchen Fällen sogar fünf Jahre), fällt eine Einkommensteuer von 13 % für Einwohner und 30 % für Nicht-Einwohner an. Ein Steuerabzug kann jedoch helfen, den zu versteuernden Betrag zu reduzieren.


Mieteinnahmensteuer

Die Vermietung von Immobilien ist eine großartige Möglichkeit, passives Einkommen zu erzielen. Vergessen Sie dabei aber nicht die Steuern. Wenn Sie steuerpflichtig sind, beträgt der Steuersatz 13 %, andernfalls 30 %. Sie können sich auch als Selbstständiger registrieren und zahlen dann nur 4–6 %.


Doppelbesteuerung: Wie kann man sie vermeiden?

Russland hat mit mehreren Ländern Abkommen zur Vermeidung der Doppelbesteuerung geschlossen. Das bedeutet, dass im Ausland gezahlte Steuern in Russland angerechnet werden können. Prüfen Sie vor der Abgabe Ihrer Steuererklärung unbedingt die internationalen Steuerabkommen.


Steuerstatus: Ansässig oder nicht ansässig?

Wenn Sie sich mehr als 183 Tage pro Jahr in Russland aufhalten, werden Sie steuerlich ansässig. Dies bringt Ihnen niedrigere Steuersätze, geht aber auch mit der Verpflichtung einher, Ihr Einkommen zu deklarieren.

Konsultation anfordern

Bei einem Umzug ist es wichtig, die steuerlichen Pflichten zu kennen. Die richtige Planung hilft Ihnen, Geldstrafen zu vermeiden und Steuern zu sparen.

Für eine Beratung rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns auf WhatsApp oder Telegramm. Erfahrene Spezialisten von Hello Russland helfen Ihnen professionell und mit Fingerspitzengefühl bei der Lösung von Rechtsfragen.